Walter Sittler

deutscher Schauspieler; Fernsehen u. a.: ZDF-Serie "Girl-Friends", RTL-Comedy-Serie "Nikola", Krimi-Serie "Der Kommissar und das Meer" ab 2007; auch politisch engagiert

* 5. Dezember 1952 Chicago (USA)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/2017

vom 4. Juli 2017 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 23/2023

Herkunft

Walter Rüdiger Sittler wurde am 5. Dez. 1952 als jüngstes von acht Kindern in Chicago (USA) geboren. Seine Eltern - der amerikanische Anglistik- und Germanistikprofessor Edward Vieth Sittler und die deutsche Lehrerin Margarete Sittler - hatten sich Ende der 1930er Jahre in Berlin kennengelernt und zogen 1946 mit ihrer Familie in die USA. 1959 kehrte die Familie wieder nach Deutschland zurück, und S. verbrachte einen Großteil seiner Schulzeit in Internaten, darunter auch an der Merzschule in Stuttgart und in Schloss Salem am Bodensee.

Ausbildung

Nach dem Abitur in Salem absolvierte S. seinen Wehrdienst bei der Bundeswehr. Anschließend zog er zu seiner Schwester nach Lima/Peru und arbeitete dort in einer Textilfabrik. Nach Deutschland zurückgekehrt, beabsichtigte er ein Medizinstudium. Auf der Weihnachtsfeier der renommierten Otto-Falckenberg-Schauspielschule 1977 in München fing S. jedoch Feuer für die Schauspielerei, bewarb sich und absolvierte dort eine dreijährige Ausbildung (1978-1981).

Wirken

Vom Theaterschauspieler zum TV-Darsteller

Vom Theaterschauspieler zum ...